Warum eigentlich „Beziehungswaisen“, Traudel? Das werde ich oft gefragt. Deshalb hier meine ganz persönlichen Beweggründe meine Paar- und Coachingpraxis „Beziehungswaisen“ zu nennen.
WeiterlesenWenn Sie sich verlieben wollen, dann versuchen Sie es doch mal mit einem Experiment! 36 Fragen oder genau genommen die Beantwortung dieser, können hierbei der Schlüssel zum Herz eines anderen sein. Jetzt brauchen Sie nur noch jemanden, der sich auf ein Experiment einlässt. Die 36 Fragen finden Sie hier.
WeiterlesenWas ist Liebe und wie bleibt sie? Verlieben ist nur der Anfang und manchmal auch schon das Ende. Was kennzeichnet eine Liebe, die dauert?
WeiterlesenTrennungen können Gefahr laufen in einem Rosenkrieg zu enden. Noch schlimmer ist allerdings die Betroffenheit der Kinder, die in die Beziehungskiste der Eltern verwickelt werden und zum Spielball der Gefühlswelt der Eltern werden. Die Entfremdung der Kinder von einem Elternteil durch das betreuende Elternteil - die Entsorgung des Vaters oder der Mutter - ist ein besonderer Fall und ist bekannt als Parental Alienation.
WeiterlesenPersönliches Wachstum setzt voraus, dass wir uns weiterentwickeln. Weiterentwicklung beinhaltet, dass wir uns aus unserer Komfortzone raus begeben und Neues ausprobieren und integrieren. Das klingt leicht, aber dennoch setzt es voraus, dass wir Kontrolle abgeben und uns punktuell unsicher fühlen. Am Anfang von Veränderung steht immer auch eine Irritation.
WeiterlesenEine Liebe, die hält, braucht Beziehungspartner, die sich ihrer selbst sicher sind.
Weiterlesen